RethinkResource Ventures

Leading the Way to a Circular Economy

RethinkResource Misty Hills

“The importance of serving stakeholders and embracing purpose is becoming increasingly central to the way that companies understand their role in society. A company cannot achieve long-term profits without embracing purpose and considering the needs of a broad range of stakeholders.”


- Larry Fink, CEO BlackRock

Product development or something

We are excited to announce the addition of RethinkResource VenturesTM to our company. Building on our extensive experience and innovative efforts over the years, RethinkResource Ventures is dedicated to launching companies focused on food upcycling and zero-waste solutions. This new endeavour aims to harness the power of impact-driven entrepreneurship to introduce groundbreaking upcycling innovations to the market. By transforming waste into valuable resources, RethinkResource VenturesTM will contribute significantly to sustainability and environmental preservation. We believe that this initiative will not only drive sustainable impact but also inspire a shift towards more responsible and innovative business practices within the industry.

Our key partner in this initiative is the Upcycled Food Institute (UFI) also established by our CEOs. The UFI is a non-profit organization that provides applied research and small-batch production capabilities for prototyping and supports industry and startups with small-scale badge productions and market introductions.

These are our companies:

PUMBA Energy, Protein and Recovery Bar image

PUMBA upcycled food

Pumba Upcycled Food is pioneering the future of sustainable nutrition with its commitment to great-tasting, insect-based foods that promote a healthier lifestyle and a healthier planet. Founded in Switzerland with a strong upcycling ethos, Pumba aims to introduce upcycled ingredients, like insect protein, to the mainstream. The company’s active lifestyle philosophy—embracing outdoor adventures, cycling, and gym training—drives its product development, ensuring that each offering supports both nutrition and sustainability.By using carefully selected, all-natural ingredients, Pumba ensures clean labels, free from artificial flavors and preservatives, delivering pure goodness. Pumba’s mission is to bring the best insect-based foods to people around the globe, promoting both personal well-being and environmental stewardship.

pumbafood.com

greenlab image

Grain & Grove

Grain & Grove Technologies is at the forefront of innovation in the alternative milk industry, specializing in developing a cutting-edge processing method that produces a zero-waste, tasty, and healthy alternative milk. By utilizing advanced technology, Grain & Grove processes every part of the beans and grains, creating a unique 'whole bean' and 'whole grain' milk.This holistic approach not only maximizes nutritional benefits but also aligns with sustainable practices, ensuring minimal environmental impact. Committed to providing a nutritious and eco-friendly alternative, Grain & Grove Technologies is redefining the future of plant-based milk products.

coming soon...

upcycled coffee cups image

Bran Bites

BranBites is revolutionizing the snack industry with its innovative approach to developing and producing delicious salty snacks using upcycled materials like bran. Specializing in the art of processing these ingredients, BranBites ensures the creation of tasty products that appeal to the mainstream market. By focusing on upcycling, the company not only provides flavorful and nutritious snacks but also promotes sustainability and environmental responsibility. BranBites' expertise lies in transforming overlooked materials into delectable treats, making every bite a step towards a healthier planet. Their mission is to bring the most flavorful and eco-friendly salty snacks to consumers everywhere, contributing to a sustainable future while satisfying taste buds.

coming soon...

RethinkResource Icon

Datenschutzbestimmungen von RethinkResource

  • Die Sicherheit der Nutzer steht an erster Stelle

    RethinkResource GmbH (nachfolgend RethinkResource) respektiert die Privatsphäre der Nutzer der Webseite und des Online-Shops. Diese Datenschutzbestimmungen bilden die Grundlage für die Bearbeitung der personenbezogenen Daten und geben Aufschluss, welche Art von Nutzerdaten durch RethinkResource gesammelt werden und wie RethinkResource diese Daten verwendet. RethinkResource hält die geltenden Datenschutzrechte ein und verarbeitet die Personendaten einzig zu den Zwecken, für welche die Daten übermittelt wurden.

    Diese Datenschutzbestimmungen werden von Zeit zu Zeit angepasst, ergänzt oder geändert. Mit jedem neuen Aufruf oder Besuch der Webseite gilt die jeweils aktuelle, abrufbare Version.

  • Art der erfassten Daten

    Beim Besuch der Webseite von RethinkResource werden statistische Besucherdaten darüber erhoben, welche Teile des Webangebots vom jeweiligen Nutzer besonders häufig besucht werden. Hierbei können z.B. Daten hinsichtlich des vom Nutzer verwendeten Browsers, Betriebssystems, Weblogs und anderer Verbindungsdaten, erfasst werden, unabhängig davon, ob deren Erfassung für unsere oder andere Zwecke erforderlich ist. In diesem Zusammenhang ist es teilweise erforderlich, dass sogenannte Cookies zum Einsatz kommen. Diese gesammelten Daten beinhalten keinen Personenbezug oder sind genügend anonymisiert, um keine Rückschlüsse auf Ihre Person machen zu können.

    RethinkResource nimmt keine automatische Sammlung von persönlichen Daten der Nutzer wie z.B. dem Namen, der Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, vor. Eine Ausnahme davon bilden Angaben, welche der Nutzer freiwillig an RethinkResource übermittelt, indem Webseite-Formulare ausgefüllt werden oder RethinkResource auf andere Weise über die Webseite kontaktiert wird.

  • Einsatz von Cookies

    Um den Webauftritt für die Nutzer laufend zu verbessern, kann RethinkResource Cookies einsetzen. Cookies sind kleine Software-Informationen, die durch Browser (z.B. Internet Explorer oder Mozilla Firefox) auf der Computerfestplatte des Nutzers abgespeichert werden, um die Nutzung der Webseite zu erleichtern (z.B. Sprachwahl, Warenkorb, etc.). Diese Cookies sind vollständig anonymisiert und enthalten keine Personendaten. Zu keinem Zeitpunkt wird Spionage-Software installiert oder verwendet, um auf dem Computer gespeicherte Daten und Informationen zugreifen zu können.

    Die meisten Browser akzeptieren solche Cookies automatisch, jedoch können die Browser so konfiguriert werden, dass sie keine Cookies annehmen oder abspeichern. Einzelheiten hierzu sind der Bedienungsanleitung bzw. der Hilfe-Funktion des Browsers zu entnehmen.

  • Verwendung der Daten

    Die anonymisierten Daten, welche beim Aufruf der RethinkResource-Webseite mittels Cookies festgehalten werden, können zu Analysezwecken, zur Optimierung der Webseite und für die Messung der Performance eingesetzt werden. RethinkResource kann dafür folgende Drittanbieter einsetzen, die teilweise eigene Datenschutzregelungen haben, auf welche RethinkResource keinen Einfluss hat:

    Google Analytics

    Daten, die Benutzer von sich aus als Nutzer des Internetauftritts übermitteln, dürfen von RethinkResource zum Zweck der Verbesserung der Webseite sowie der individuellen Betreuung der Nutzer verwendet werden. Dazu gehören unter anderem das Versenden von Informationen, Angeboten oder die Benachrichtigung mit Bezug auf die Produktpalette oder auf Dienstleistungen an. Der Versand des RethinkResource-Newsletters erfolgt nur, wenn der Nutzer dies wünscht (Newsletter Opt-in-Verfahren).

  • Social-Media Content

    RethinkResource kann auf seiner Webseite Social Media Plugins, z.B. von Facebook, Google+ oder Twitter verwenden. Diese Plattformen haben eigene Datenschutzregelungen, auf welche RethinkResource keinen Einfluss hat.

    Wünscht der Nutzer, dass keine dieser Plugins geladen werden, wird empfohlen, sich vom entsprechenden Social-Media-Dienst auszuloggen. Des Weiteren können verschiedene Browser so eingestellt oder mit Add-Ons (z.B. Facebook-Blocker) ergänzt werden, dass die Social-Media-Plugins nicht geladen werden.

  • Weitergabe Ihrer Daten

    RethinkResource sowie allfällige Tochter- und Zweiggesellschaften in der Unternehmensgruppe können personenbezogenen Daten gemäss diesen Datenschutzbestimmungen nutzen. Darüber hinaus werden die personenbezogenen Daten gegenüber Dritten nicht offenlegen.

    Ausgenommen davon ist, wenn der Nutzer der Weitergabe der Daten an Unternehmen, die nicht mit RethinkResource verbunden sind, zugestimmt hat oder wenn RethinkResource hierzu gesetzlich, behördlich oder gerichtlich verpflichtet wird. Ausserdem wenn Dienstleister, welche RethinkResource in der Datenverarbeitung, der Verwaltung der Webseite oder auf sonstige Weise sowie bei der Erbringung der vom Nutzer angeforderten Produkte und Dienstleistungen unterstützen, beigezogen werden. Diese Dritten werden verpflichtet, das gleiche Mass an Sicherheit und Datenschutz einzuhalten, wie RethinkResource.

  • Datensicherheit

    Die Übermittlung von Daten über das Internet ist leider nicht absolut sicher. RethinkResource arbeitet mit Dienstleistern und Internetanbietern zusammen, welche angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die personenbezogenen Daten der Nutzer zu schützen. RethinkResource kann jedoch keine Garantie für die Sicherheit der vom Nutzer übermittelten Daten übernehmen. Jede Datenübertragung erfolgt daher auf eigenes Risiko.

  • Ihre Informations- und Widerrufsrechte

    Selbstverständlich steht es jedem Nutzer frei, RethinkResource jederzeit – beispielsweise in einer E-Mail – mitzuteilen, dass die personenbezogenen Daten zukünftig nicht zur Kontaktaufnahme verwendet werden sollen. Auch die Teilnahme an den besonderen Services der RethinkResource-Webseite, wie dem Newsletter-Service, kann jederzeit widerrufen werden.

    Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Informationen zur Verarbeitung der Daten einzuholen oder eine Kopie der personenbezogenen Daten, welche über die RethinkResource-Webseite erhoben wurden, zu verlangen. Entsprechende Anfragen sind bitte schriftlich an RethinkResource GmbH (Technoparkstrasse 1, CH-8005 Zürich) oder info@rethink-resource.com zu richten.

  • Schlussbestimmungen

    Sollten sich einzelne Bestimmungen oder Teile dieser Datenschutzbestimmungen als nichtig oder unwirksam erweisen, so wird dadurch die Gültigkeit der Datenschutzbestimmungen im Übrigen nicht berührt.

    Der Gerichtsstand ist Zürich und das anwendbare Recht Schweizer Recht.

    (Version 26. Februar 2014)

  • RethinkResource Roundabout